In den nächsten Jahren soll das Gestüt Melibokus zu einer der wenigen deutschen Zuchtstätten für die Paso Iberoamericanos werden.

Zur Zeit sind wir auf der Suche nach einer geeigneten Stammstute und passenden Hengsten.

 

 

 

 

 

 

Unser Paso Iberoamericano Marinero war der erste Paso Iberoamericano auf unserem Gestüt. Sein Vater ist ein PRE mit sehr guten Blutlinien, seine Mutter ist eine Paso Peruano Tochter des berühmten Soberbio.

Zusammen mit Andrea Jänisch planten wir 2010 das erste Treffen für alle Paso Iberoamericano Interessierten auf Andreas Anlage in Chieming, weitere Treffen sind jährlich geplant.

Weitere Informationen gerne per Email.

 

Rassebeschreibung

Der Paso Iberoamericano ( Töltiberer) erfreut sich in seiner südamerikanischen Heimat schon seit vielen Jahren größter Beliebtheit.

Unter Verwendung von töltveranlagten Pferden aus Iberien (Pura Raza Espanola, Lusitanos) und töltenden Landschlägen (Caballo Criollo de Paso) ist dieser leistungsstarke und vielseitige Tölter entstanden.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Zucht dieser Rasse noch in den Kinderschuhen, z.Z. gibt es etwa nur 80 Pferde dieser Rasse.

Das Zuchtziel ist ein vielseitiger Viergänger, der die Optik, Eleganz und Rittigkeit der iberischen Pferde mit der Leistungsbereitschaft. Härte und der natürlichen Töltveranlagung der Pasopferde vereint.

So eignet sich der Paso Iberoamericano durch sein komfortables Reitgefühl und den natürlichen Tölt sowohl als bequemes Ausreit-/Wanderreitpferd, als auch als begabtes Dressurpferd: Die Grundgangarten sollen raumgreifend, leichtfüßig, taktsicher und versammlungsfähig sein, das Gebäude orientiert sich bei einer Größe von 1,50m- 1,65m an den iberischen Einflüssen und soll gut proportioniert, mit starkem Fundament, barocker Ausstrahlung und tragfähigem Rücken sein.

Außer Schecken sind alle Farben erlaubt.

In Europa wird die Zucht seit 1996 von einigen wenigen Züchtern vorangetrieben,Paso Iberoamericanos werden im Rahmen einer Konsolidierungszucht im Verhältnis 3/8 -5/8 gezüchtet, Grundlage der ersten Anpaarung (F1) sind dabei die Rassen Lusitano, PRE, Paso Peruano, Paso Fino, Paso Criollo und Mangalarga Marchadores.